- schwer [auch fig.]
- тежко
adv
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
adv
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
schwer — umständlich; vigelinsch (plattdt.) (umgangssprachlich); kein Zuckerschlecken (umgangssprachlich); schwer verständlich; kompliziert; mit Mühe verbunden; verzwickt; umfassend; verfah … Universal-Lexikon
Motorwagen [2] — Motorwagen (Kraftwagen, Automobil, Selbstfahrer). Von den in Bd. 6, S. 503 ff. beschriebenen Motorwagen haben sowohl die elektrischen als die mit flüssigem Brennstoff betriebenen Wagen. konstruktive Aenderungen bezw. Verbesserungen erfahren. I.… … Lexikon der gesamten Technik
Oberbaugeräte — und Werkzeuge, besondere Hilfsmittel, welche außer den auch bei Erdarbeiten gebräuchlichen Arbeitsgeräten (wie Schaufeln, Hacken, Brechstangen, Rechen, Winkel, Richtscheiten, Stichmaßen u.s.w.) bei dem Legen und der Unterhaltung des Oberbaues… … Lexikon der gesamten Technik
Ueberhitzer — sind meistens röhrenförmige, seltener plattenförmige Vorrichtungen, in die gesättigter Wasserdampf vom Dampfraum des Kessels oder bei Zwischenüberhitzung vom Hochdruckzylinder einer Verbundmaschine aus eingeleitet wird, um durch… … Lexikon der gesamten Technik
Krankenpflege — (hierzu Tafel »Krankenpflege I u. II«), die Gesamtheit der den Kranken in öffentlichen Anstalten, wie Krankenhäusern etc. (öffentliche K.), oder in der eignen Wohnung (Privatkrankenpflege) zu gewährenden Hilfsleistungen. Die öffentliche K. hat… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
laden — herunterkopieren; downloaden; runterladen (umgangssprachlich); herunterladen; belasten; beladen * * * 1la|den [ la:dn̩], lädt, lud, geladen <tr.; hat: 1. zum Transport (in oder auf etwas) bringen, (etwas mit einer Last, Fracht) versehen,… … Universal-Lexikon
Laden — Detailgeschäft (schweiz.); Einzelhandelsgeschäft; Geschäft; Ladengeschäft; Kaufhaus; Geschäftsstelle; Geschäftslokal; Lokal; Handlung * * * 1la|den [ la:dn̩], lädt, lud, geladen <tr.; … Universal-Lexikon
Geräte der Naturvölker — (hierzu Tafel I u. II »Geräte der Naturvölker, mit Erklärungsblatt), von Menschenhand geformte Gegenstände, die wirtschaftlichen Zwecken oder der häuslichen Bequemlichkeit dienen, im weitern Sinn auch die dem Kultus, dem Kriege, der Schiffahrt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schwein [1] — Schwein (Sus L., hierzu Tafeln »Schweine I u. II«), Gattung der paarzehigen Huftiere aus der Familie der Schweine (Suidae), plump gebaute Tiere mit langgestrecktem, in einen kurzen, stumpfen Rüssel endigendem Kopf, mäßig großen Ohren und kleinen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
prüfen — untersuchen; in Frage stellen; evaluieren; etwas (näher) unter die Lupe nehmen (umgangssprachlich); ansehen; abklopfen (umgangssprachlich); examinieren; studieren; (genau) … Universal-Lexikon
Milreïs — (»tausend Reis«), Rechnungseinheit der Währungen von Portugal und Brasilien. Nach dem Wert in Reis bestand in Portugal bis 1722 Goldwährung mit dem M. von 1000 Reis = 6,8772 Mk. die dann um ein Sechstel und durch Dekret vom 6. März 1822 auf… … Meyers Großes Konversations-Lexikon